umlenken

umlenken
ụm||len|ken 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \umlenken in die entgegengesetzte Richtung lenken (Wagen)
II 〈V. intr.〉 mit dem Fahrzeug umkehren, die entgegengesetzte Richtung einschlagen

* * *

ụm|len|ken <sw. V.; hat:
1.
a) in eine andere, bes. in die entgegengesetzte Richtung lenken (1 a); umwenden:
den Wagen u.;
b) sein Fahrzeug umlenken (1 a):
die Fahrerin lenkte um.
2. einen anderen Weg, in eine andere Richtung, an ein anderes Ziel lenken (2 a):
einen Seilzug [über eine Rolle] u.;
der Lichtstrahl wird umgelenkt;
Ü Investitionsmittel u.

* * *

ụm|len|ken <sw. V.; hat: 1. a) in eine andere, bes. in die entgegengesetzte Richtung ↑lenken (1 a); umwenden: den Wagen u.; b) sein Fahrzeug ↑umlenken (1 a): der Fahrer lenkte um. 2. einen anderen Weg, in eine andere Richtung, an ein anderes Ziel ↑lenken (2 a): einen Seilzug [über eine Rolle] u.; der Lichtstrahl wird umgelenkt; seit sie die Lastwagen mit den aus ganz Europa heranrollenden Hilfsgütern in ihre Ortschaft umlenkten, indem sie einfach die Schilder verdrehten (Fest, Im Gegenlicht 246); Alle ... Telefongespräche wurden auf eine Abhörnummer umgelenkt (Prodöhl, Tod 184); Ü Investitionsmittel u.; weil es Lafontaine ... gelungen war, das oft grün wählende junge Protestpotenzial auf seine Partei umzulenken (NZZ 11. 4. 85, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umlenken — Umlenken, verb. reg. act. ich lenke um, umgelenket, umzulenken, nach einer andern Richtung lenken. Den Wagen, die Pferde umlenken. Mit dem Wagen umlenken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umlenken — umlenken:⇨wenden(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umlenken — V. (Aufbaustufe) etw. in eine andere Richtung steuern Synonyme: umwenden, wenden Beispiele: Der Wagen konnte auf der engen Straße kaum umgelenkt werden. Der Fahrer lenkte an der Ecke um …   Extremes Deutsch

  • umlenken — ömlenke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • umlenken — ụm|len|ken; die Fahrzeuge wurden umgelenkt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Achsgetriebe — Der Achsantrieb ist ein Bauteil aus dem Fahrzeugbereich. Er lenkt bei längsliegendem Motor die Kraft über ein Kegelradgetriebe um 90° auf die Antriebsachse um und überträgt sie bei querliegendem Motor über Stirnräder auf die Antriebsräder.… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltraumturm — Ein Weltraumturm ist ein Turm auf der Erde oder einem anderen Himmelskörper, der so hoch ist, dass von seiner Spitze der Orbit vergleichsweise einfach erreicht werden kann. Bisher ist kein solcher Turm errichtet worden. Auf der Erde muss die… …   Deutsch Wikipedia

  • Betonleitwand — Eine Betonschutzwand (auch Betongleitwand oder Betonleitwand) ist eine aus Beton hergestellte passive Schutzeinrichtung an Straßen. Sie wird entweder aus Betonfertigteilen oder in Ortbeton mittels einer Gleitschalung hergestellt. Betonschutzwände …   Deutsch Wikipedia

  • Betonschutzwand — an einem Mittelstreifen im Querschnitt Eine Betonschutzwand, auch Betongleitwand oder Betonleitwand, fachlich Betonrückhaltesystem ist eine aus Beton hergestellte passive Schutzeinrichtung (Rückhaltesystem) an Straßen. Sie wird entweder aus… …   Deutsch Wikipedia

  • New Jersey Element — Eine Betonschutzwand (auch Betongleitwand oder Betonleitwand) ist eine aus Beton hergestellte passive Schutzeinrichtung an Straßen. Sie wird entweder aus Betonfertigteilen oder in Ortbeton mittels einer Gleitschalung hergestellt. Betonschutzwände …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”