- umlenken
- ụm||len|ken 〈V.; hat〉II 〈V. intr.〉 mit dem Fahrzeug umkehren, die entgegengesetzte Richtung einschlagen
* * *
ụm|len|ken <sw. V.; hat:1.den Wagen u.;b) sein Fahrzeug umlenken (1 a):die Fahrerin lenkte um.einen Seilzug [über eine Rolle] u.;der Lichtstrahl wird umgelenkt;Ü Investitionsmittel u.* * *
ụm|len|ken <sw. V.; hat: 1. a) in eine andere, bes. in die entgegengesetzte Richtung ↑lenken (1 a); umwenden: den Wagen u.; b) sein Fahrzeug ↑umlenken (1 a): der Fahrer lenkte um. 2. einen anderen Weg, in eine andere Richtung, an ein anderes Ziel ↑lenken (2 a): einen Seilzug [über eine Rolle] u.; der Lichtstrahl wird umgelenkt; seit sie die Lastwagen mit den aus ganz Europa heranrollenden Hilfsgütern in ihre Ortschaft umlenkten, indem sie einfach die Schilder verdrehten (Fest, Im Gegenlicht 246); Alle ... Telefongespräche wurden auf eine Abhörnummer umgelenkt (Prodöhl, Tod 184); Ü Investitionsmittel u.; weil es Lafontaine ... gelungen war, das oft grün wählende junge Protestpotenzial auf seine Partei umzulenken (NZZ 11. 4. 85, 3).
Universal-Lexikon. 2012.